“Ohne netzwerken wird es in Zukunft nicht mehr funktionieren”. Ein Satz der gleich zu Beginn des ersten Vortrages beim Immodienstag am 21.01.20 im atemberaubenden k47 fiel. Letzten Dienstag versammelten sich vorwiegend Bauträger, Projektentwickler und Architekten um 2 spannenden Vorträgen über den Dächern Wiens zu lauschen und anschließend zu netzwerken. Denn schließlich ging es um die Steigerung des Umsatzes durch die Architektur im Tourismus. Auch wir als Proptech Start Up wurden eingeladen und haben es uns nicht nehmen lassen diesem aussichtsreichen Happening beizuwohnen.
Architektur verändert nicht nur das Landschaftsbild, Architektur ist auch selbst einer stetigen Veränderung unterworfen. In der Welt des 21. Jahrhundert stellt Architektur mittlerweile einen wesentlichen Parameter für die Verwertbarkeit einer Immobilie dar. Gute Architektur erzählt Geschichten, schlechte rein gar nichts. Wie man bestimmt noch aus Kindestagen weiß, sind es Geschichten die unseren Alltag erst spannend Gestalten und dies lässt sich genauso auch auf die Architektur herunterbrechen. Die Zeiten in denen man für die Spaßgesellschaft alles breiter, höher und größer in den 70ern und 80ern gebaut hat, sind vorbei. Man hat sich im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf die Sinngesellschaft fokussiert. Wenn man bedenkt, dass nur 0,3 % der österreichischen Herbergsbetriebe architektonisch gut gebaut wurden, wurde dies auch höchste Zeit.
Dabei geht es aber nicht nur um ökologische oder ökonomische Komponenten, sondern auch um die Optik der Immobilie. Architektur schafft Umsatz. Dies funktioniert jedoch nicht nur allein durch Äußerlichkeiten, sondern durch pedante Planung und gut konzipierte Gebäude die auch das Unternehmen dadurch widerspiegeln. Als Proptech Start Up wissen wir nur allzu gut, wie wichtig gute Planung im Vorfeld ist.
Nicht nur spannend, sondern äußerst emotional war der Vortrag von Ernst Gugler. Die Druckerei Gugler in Niederösterreich ist keine gewöhnliche Druckerei. Die Verantwortlichen haben neben hervorragenden Produkten auf Nachhaltigkeit gesetzt und haben 2011 als erste Druckerei der Welt Cradle to Cradle zertifizierte Druckprodukte auf den Markt gebracht. Herr Gugler holte weit aus, sehr weit sogar und baute eine Brücke von zwischen Architektur und dem Klimawandel. Wenn man bedenkt das wir der Erde 35 Milliarden Euro an Ressourcen Jahr für Jahr entlocken, hat er damit mit dem Finger direkt in die Wunde gedrückt. Wir bauen für die Ewigkeit, doch was nutzt uns dies, wenn dann eines Tages niemand da ist um das auch zu bezeugen und zu bewundern. Eine nachhaltige Bauweise geht uns alle was an und sollte das angestrebte Ziel sein.
Es war also mehr als nur ein lehrreicher Abend in diesem legendären gläsernen Rechteck in der Wiener City. Der Immodienstag schafft es immer wieder mit spannenden Themen zu punkten. Dabei wurden bei diesem doch sehr komplexen Thema 2 Blickwinkel angeboten. Ein äußerst erfrischender Abend der sein Ende fand mit einem Zitat von Winston Churchill: “We shape our buildings; thereafter they shape us.”